finde

Wenn wir das Leben suchen, suchen wir einen Ort, an dem wir uns zuhause fühlen. Wo wir Familie gestalten, berufliche Vorstellungen verwirklichen und uns Freiräume schaffen. Ein Ort, an dem wir leben und wohnen möchten.

 

Im Magazin von »Finde das Leben« wollen wir ergründen, wo wir in der Stadt Brandenburg ansetzen müssen, um mehr Raum und Zeit für individuelle Lebensentwürfe zu schaffen. Wir wollen über die Entwicklung des Wohnstandortes und neue Angebote informieren, fragen und diskutieren. Wir wollen gestalten – mit den Menschen, die das Leben suchen. Mit euch, mit Ihnen.

 

Jene, mit denen wir bereits ins Gespräch gekommen sind, stellen wir auf dieser Seite vor.

mehr lesen
weniger

Interviews

Veranstaltungen

22.07.–23.07.2023 | Slawendorf

Hörspielwochende im Slawendorf

Der Verein Lauschkultur e.V. bringt mit dem Hörspielwochenende im Juli ein sommerliches, kulturelles Vergnügen für Jung und Alt in die Havelstadt. Hörspiele und ein Live-Programm in gemütlicher Umgebung unter freiem Himmel laden zum lauschen und verweilen ein. Die Kleinen erwartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm zum Hören und Mitmachen. Der Eintritt ist frei!

 

Weitere Infos

04.–06.08.2023 | Freilichtbühne Marienberg

European Freestyle Skateboarding Championships 2023

Das jährliche Highlight der Skateboard-Freestyler ist mittlerweile fest mit der Stadt Brandenburg veankert. Aus der ganzen Welt angereist, begeistern die Skaterinnen und Skater Jung und Alt mit Ihrem Können. Auch dem Nachwuchs wird im Rahmen der Skating-EM ein eigener Contest gewidmet. Hier können die Kleinen den Großen zeigen, welche Tricks sie schon mit dem Board beherrschen.

 

Viele neue Ideen und Impulse treffen im Rahmen der Creative Days, die parallel zur Skating-EM stattfinden, auf Ausstellungen der bildenden Kunst. Workshops und Werkschauen laden zum Ein- und Abtauchen ein.

 

Weitere Infos

09.–10.09.2023 | Stadtbereich

hEimWeRTs Kleinkunstfestival

Mit dem Ziel den Stadtraum Brandenburgs zu entdecken und mitzugestalten, trifft beim Kleinkunstfestival das zusammen, was sonst Auftritte einzeln bewältigt, im Atelier arbeitet oder in Schubladen schlummert. An verschiedenen Orten der Stadt präsentieren Kunst- und Kulturschaffende ihr Werk in Form von Lesungen, Workshops, Vorträgen, Diskussionen, Theater- und Konzertaufführungen.

 

Weitere Infos

Blog

Die Musik zur Stadt

 

#19

Once a Freestyler, Always a Freestyler

Das (Skate)Boarding kann beginnen! Mit der Playlist #19 nimmt uns DJ POK mit auf eine musikalische Weltreise. Turntablism gepaart mit einer einzigartigen Selection an Styles aus allen Ecken der Erde zeichnen seine Sets aus. Taucht jetzt schon ein in die Stimmung des Wochenendes, an dem er erstmalig bei den Euro Freestyle Skateboarding Championships 2022 auflegt.

 

#18

Ein Tag im März

Dunkle Gedanken in diesen Zeiten? Sprecht sie aus, ohne schwarz zu sehen. Der beginnende Frühling macht zudem Hoffnung. Stadt und Land erwachen, die Motivation schiebt an – so wie unsere Songs auf der Playlist #18.

#findedasleben

Teile unter #findedasleben Bilder von Brandenburg an der Havel, von Veranstaltungen oder zu aktuellen Ereignissen mit der Welt. Mit unseren Playlisten auf Spotify und Apple Music laden wir ein, in den Sound der Stadt hineinzuhören.

 

InstagramSpotifyApple Music

Impulse

Führt Zuzug zu gesundem Wachstum und belebt die Stadt? Wie wollen wir die Entwicklungen positiv beeinflussen? In sechs Impulsen bieten wir Antworten auf die Fragen, die Brandenburg an der Havel heute und morgen bewegen: 

 

Lade dir jetzt das PDF “Wachstum mit Weitblick” herunter.

 

PDF-Download